Willkommen bei der Integrationsfachstelle

Flüchtlingstage Freiamt

Flüchtlingstage FreiamtSamstag, 17. Juni, 16 bis 20 Uhr, Kantonsschule Wohlen
16.30 Uhr: Gesprächsrunde zum Thema «Zusammenleben»
17.30 Uhr: Podiumsdiskussion mit Mitgliedern des Grossen Rates des Kantons Aargau
Moderation: Fabian Hägler, stv. Chefredaktor Aargauer Zeitung
Es erwarten Sie:
• kulinarische Köstlichkeiten aus verschiedenen Ländern
• vielfältiges Kinderprogramm
• kulturelle Darbietungen
• Kunstausstellung

Sonntag, 18. Juni, 10 bis 15 Uhr, Asyltreff MUTSCH, reformierte Kirche Bremgarten-Mutschellen
10 Uhr: Gottesdienst mit Angklung (Instrument aus Baumbus)
13 Uhr: Gemeinschaftswerk mit Farben und Stoffen
14 Uhr: Kreistänze aus aller Welt
Es erwarten Sie:
• Gottesdienst mit fernöstlicher Musik
• kulinarische Köstlichkeiten aus verschiedenen Ländern
• gemeinsam errichtetes Kunstwerk
• Musik und Tanz

Dowload Flyer oder Webiste Flüchtlingstage Aargau 2023

Material-Plattform von der Fachstelle Integration im Freiamt

Foto Paddlet

Monatsprogramm Integrationsangebote im Freiamt

Bezirk Bremgarten:

Angebote Juni 2023

 

Bezirk Muri:

Seit diesem Jahr gibt es im Bezirk Muri eine eigene regionale Koordinationsstelle für Freiwilligenarbeit im Asylbereich mit Fokus auf die Ukraine. Da sie keine eigene Webseite haben, schalten wir hier das Monatsprogramm auf.

Angebote Juni 2023

 

Selbsthilfegruppe für ukrainische Schutzsuchende in der Schweiz

Die Gruppe wird vom ukrainischen Psychologen Artem Andryukov (Psy4Asyl) geleitet.

Artem Juni 23

Der Familientreff Ukraine findet jeweils donnerstags von 9:30-11:30 Uhr statt (Sorenbühlweg 4a, 5610 Wohlen). Freiwillige Helferinnen und Helfer sind herzlich willkommen!

ua

Plattform Integrationsangebote

Plattform Integartionsangebote

Kroki

Die Fachstelle Integration im Freiamt arbeitet im Auftrag von:

  • KIP
  • Wohlen
  • Villmergen
  • dottikon
  • dintikon